Sport und Freizeit:
    Die Nordinsel Neuseelands ist ein Naturparadies mit einer Reihe von 
    Na-
    tionalparks mit Urwaldflächen, Steppenlandschaften und Vulkanen.Hier 
    
    befindet sich auch Neuseelands längster Fluß inmitten dschungelartiger 
    
    Vegetation. Der Abenteuerlust sind hier keine Grenzen gesetzt. Nahe Auck-
    land verfügt das Naturreservat Eaves Game Reserve über ein 
    ausge-
    dehntes Netz von Wanderwegen in dem naturbelassener 
    Landschafts-
    park. Ein weitläufiges Netz von Erschließungs- und Erkundungspfaden 
    durchzieht dieses Naturschutzgebiet, welches zu weiten Streifzügen ein-
    lädt. 
    
    Die Südinsel bietet ebenso eine Anzahl herrlicher Nationalparks, 
    wo Ge-
    birgslandschaften zum Bergsteigen und Wandern einladen. Gletscher-
    wanderungen durch Regenwälder, vorbei an Wasserfällen, die über 
    Idyl-
    lische Wanderwege bis hin zu den maritimen Parks an den Küsten und 
    zu verträumten Buchten mit weissen Sandstränden führen.
    
    Hier kommen nicht nur die Wassersportler auf Ihre Rechnung. Fall-
    schirmsegeln, Jetboat-Touren, ebenso wie Kanu- und Kajakfahrten stel-
    len nur eine kleine Auswahl der Freizeitmöglichkeiten dar. Neben Bran-
    dungsangeln, Panoramaflügen, mit Delfinen schwimmen oder sich in 
    Höhlen abseilen, sind die klassischen Freizeitmöglichkeiten wie 
    Golf, 
    Jagen, Reiten und sogar der Wintersport in Neuseeland vertreten.
    
    In der Gestaltung seiner Freizeit spielt im Leben des Neuseeländers der 
    
    Sport eine ganz besondere Rolle. Während im Winter Rugby zu den be-
    liebtesten Sportarten zählt, gefolgt vom Fußball, wird der Sommer 
    vom 
    Cricket beherrscht. Andere Sportarten wie Golf, Tennis, Leichtathletik, 
    Reiten und Schwimmen ergänzen die Freizeitpalette. Außerdem besitzen 
    
    viele Neuseeländer ein eigenes Boot, wodurch auch Segeln und Hochsee-
    ebenso wie Süßwasserangeln zu den beliebtesten Freizeibeschäftigun-gen 
    gehören. Jeder vierte Haushalt in Neuseeland – so sagt man – sei im 
    Besitz einer eigenen Yacht. Kein Wunder, denn hier beginnt der America‘s 
    
    Cup, die teuerste Segelregatta der Welt.
    
    Und last not least ist der Neuseeländer ein leidenschaftlicher Heimwer-
    ker, der gerne selbst seinen Garten pflegt, seine Freunde zu sich einlädt 
    
    (oder ins Pub) und auch mal ein beschauliches Wochenende in seinem 
    
    Strandhaus oder seiner Ferienwohnung verbringt.