Vorsorgliche Impfungen sind nicht notwendig. Eine normal 
  ausgestattete 
  Reiseapotheke reicht vollkommen aus. 
  
  Die medizinische Versorgung in Arztpraxen und Krankenhäusern (staat-
  liche oder private Einrichtungen) steht in Neuseeland auf einem sehr ho-
  hen Niveau. Größere Hotels bieten für den Krankheitsfall einen Vertrags-
  arzt an. Apotheken sind (wie in DE, CH, und AU) während der allgemeinen 
  Geschäftszeiten ge- öffnet und verfügen über einen 24-Stunden-Notdienst. 
  
  Reisende, die auf ständige Einnahme von Medi-kamenten angewiesen 
  sind, sollten eine Bestätigung ihres Arztes vorweisen können. Spezielle 
  
  Lebensmittel für Diabetiker und Allergiker sind in den sogenannten 
  Health-Shops erhältlich. 
  
  Deutschland hat kein gesetzliches Versicherungsabkommen 
  mit Neu-
  seeland. Daher ist es empfehlenswert vor der Abreise eine Reisever-
  sicherung abzuschließen.
  
  Aidsfaktor: 1.300 gemeldete Fälle
  Spezielle Gesundheitsrisiken:  keine. 
   Aktuelle 
  Infos (Tropeninstitut, München) siehe hier.