Einkaufen und Shopping:
    Speziell in Auckland wird man alle guten Einkaufsmöglichkeiten 
    vorfin-
    den, wobei die Shopping-Centren wie die DFS Galleria und zahllose 
    Nobel-Boutiquen besonders zu erwähnen sind. In Queenstown ist 
    es
    beispielsweise die sogenannten Mall, die Einkaufsstraße der Stadt, 
    wo 
    sich das geschäftige Treiben abspielt. Hier sind es eindeutig die 'Ruck-
    sacktouristen', die das Straßenbild dominieren. Die ganze Stadt ist 
    bis 
    zum Überlaufen voll mit Menschen, die sich in Scharen durch die zahl-
    reichen Geschäfte drängen. 
    
    Alkoholische Getränke sind nur in lizensierten Restaurants 
    und Hotels, 
    erkenntlich an der Plakette Licenced, sowie in den Bottle Stores 
    erhält-
    lich. Die allgemeinen Öffnungszeiten für Geschäftshäuser 
    und Büros
    sind von 9.00 Uhr vis 17.00 Uhr. In den größeren Städten kann man aller-
    dings bis in die späten Abendstunden shoppen. Einige Geschäfte haben 
    
    "7-days-a-week" geöffnet. Die Waren sind dort meist teurer, aber man 
    kann dort so ziemlich alles kaufen. 
    
    Begehrte Mitbringsel sind vor allem qualitativ hochwertige Woll- und Le-
    derwaren, sowie die von den Maori hergestellten Holz- und Knochen-
    schnitzereien.