Costa 
    Rica ist ein relatives kleines Land am 10.Breitengrad, inmitten der tropischen 
    Zone und zwischen den beiden großen Weltmeeren des Atlan-tiks (im Osten) und 
    dem Pazifik (westlich) gelegen. Ein zentrales Hochtal, das berühmte  
    "Valle Central",  atemberaubend  schöne  Küstenregionen, 
    kleine,  verträumte Buchten und Strände,  sehr unterschiedliche 
    Klimazo-
    nen  und  die  "Zona Metropolitana"  mit  der Landeshauptstadt 
    San José prägen das kleine Land mit seinen rund 4 Millionen Einwohnern.
    Der  überwiegende Teil der Bevölkerung 
    lebt im Valle Central, also in der Hauptstadt und deren Nahbereich. Diese 
    Zone hat eine Ausdehnung (von Ost nach West) von rund 70 km und eine Tiefe 
    von ca. 20 km. Auf diesen etwa 1400 qkm leben 2,5 Millionen Einwohner, was 
    einer Bevölkerungs-dichte von rund 2 000 Einwohnern pro qkm entspricht.
überwiegende Teil der Bevölkerung 
    lebt im Valle Central, also in der Hauptstadt und deren Nahbereich. Diese 
    Zone hat eine Ausdehnung (von Ost nach West) von rund 70 km und eine Tiefe 
    von ca. 20 km. Auf diesen etwa 1400 qkm leben 2,5 Millionen Einwohner, was 
    einer Bevölkerungs-dichte von rund 2 000 Einwohnern pro qkm entspricht. 
 Fläche: rund 51.100 qkm (vergleichbar mit Niedersachsen)
    Bevölkerungszahl: 3,85 Millionen (offiziell, lt. Volkszählung 
    von 2002)
    Bevölkerungsdichte: 75 Pers. pro qkm.
    Hauptstadt: San José (rund 600.000 Einw.)
    Staatsform: Präsidiale Republik (analog zur USA) seit 1849
    Staatsoberhaupt: Abel Pacheco (PUSC) noch bis 2006 gewählt 
    Gliederung: 7 Provinzen untergliedert in Kantone
    Amtssprachen: Spanisch 
    Währung: Colon /Colones
    Zeitzone: MEZ  7 Stunden 
    Religion: römisch-katholisch 95%, aber viele Zweittaufen sog. "cristianos" 
    
    Durchschnittliches Jahreseinkommen je Einwohner: rund 2.600 US$ 
    Geburtsrate je 1000 Menschen: ca. 20 
    Notruf für Polizei, Feuerwehr und Ambulanz: 911
    Netzspannung: 110 V, 60 Hz. Zweipolige Flachstecker, Adapter erforderlich. 
    
    
    Geographische Merkmale: Cerro Chirripó 3820m; Cerro de la Muerte: 3491m 
    vor
    dem höchsten Vulkan (Irazu mit 3432 m). 
    Größter Fluss: Rio San Juan (Grenzfluß zu Nicaragua)
     Die größten Städte: San 
    José, Desamparados, Alajuela
    
    
 Botschaft, Costa Rica (BRD):
    Dessauerstr. 28 
    D-10963 Berlin 
    Tel: 030 263 98 990 
    Fax: 030 265 57 210 
    e-mail: emb-costa-rica@t-online.de
    
    Botschaft, Costa Rica (Österreich):
    Schloeglasse 10/2 
    A-1120 Wien 
    Tel 01 804 05 37
    Fax 01 804 90 71 
    e-mail: aviram@aktiv.co.at 
    
    Botschaft, Costa Rica (Schweiz):
    Schwarztorstrasse 11 
    CH-3007 Bern 
    Tel: 031 372 78 87 
    Fax: 031 372 78 34 
    e-mail: Embajada.Costa.Rica@thenet.ch 
    
    
    
    
    
  






Im Valle Central lebt man dichtgedrängt,  insbesondere 
     in  der Zone um San José (direktes Einzugsgebiet rund 10 km). Dort 
     gibt es fast alles (incl. Kabel-tv) und dort findet das 'normale Leben' 
    Costa Ricas statt. Auch das Klima ist im Valle Central erträglicher als in 
    anderen
    Landesregionen. Während des gesamten Jahres herrschen hier um
    die  24  27 Grad  also immerwährende Frühsommer-Temperaturen. 
    
    Die  Folge: Immer mehr  Einwanderer  
    und Einheimische bevorzugen
Folge: Immer mehr  Einwanderer  
    und Einheimische bevorzugen
    diese  Region  und  allmählich werden hier nun die Bauplätze 
    knapp
    und vor allem teuerer!  Zwar gibt es noch genügend Kaffeefelder und Kaffeehänge 
    (vergleichbar mit unseren Weinbergen), die man 'umwid-men' kann, doch geht 
    dies auf Kosten der klassischen Erwerbsquel-len in Costa Rica...
Jede Menge Abenteuer:
    Flüsse, Meer, Wildwasser

 
 





Einwandern
    in Costa Rica
    De r Einstieg als Zu-
r Einstieg als Zu-
    wanderer ist nicht
    besonders schwer,
    wenn man die 2jäh-
    rige oder 10jährige
    Aufenthaltsgenehmi-
    gung anstrebt.
    Die  Staatsbürger-
Staatsbürger-
    schaft hingegen ist
    für Einwanderer
    praktisch unmöglich.
    Mehr darüber
 
    darüber
    haben wir hier
    für Sie zusammen-
    gestellt...