Angeln und Jagen:
  Angeln ist inden Flüssen Taquari, Coxim, Aquidauana, Cuiabá und 
  Para-
  guay erlaubt. Der Araguaia ist vielleicht der Fluss mit der grössten Vielfalt 
  
  an Fischarten und damit ein wahres Anglerparadies.
  
  Ein wahres Wunderwerk der Natur ist der im Amazonas-Gebiet heimische
  Piranhabaum! Dieser treibt fast das ganze Jahr über giftige Blätter. 
  Nur in 
  dem kleinen Zeitraum, in dem sich die Raupen zu Schmetterlingen verpup-
  pen, sprießt aus ihm eine andere, ungiftige Blattart, von der sich die 
  Rau-
  pen vor der anschließenden Verpuppung ernähren. Ist die Metamorphose 
  
  abgeschlossen, bestäubt der Schmetterling den Baum, der nun wieder gif-
  tige Blätter treibt. Dies ist nur ein Beispiel für die vielen einzigartigen 
  Sym-
  biosen des Regenwaldes! Doch warum heißt diese einzigartige Pflanze 
  Piranhabaum? – Die Erklärung ist einfach, wenn auch nicht unbedingt ein-
  leuchtend: Die Partikel, die vom Piranhabaum ins Wasser fallen, locken 
  Mikroben an, welche kleine Fische anlocken, welche widerum Piranhas 
  anlocken...
  
  Ein Vogelpark befindet sich am Eingang zum Naturpark in 
  Foz do Iguazú. 
  Neben vielen Arten aus aller Welt, die man nicht unbedingt hier sehen 
  muss, werden aber auch viele brasilianische Vögel gezeigt, darunter Tu-
  kan, Ara, Kolibri oder der Papagei. Die Gehege sind erst 1994 angelegt 
  worden, sehr luftig und mit viel Ausflug. Daneben werden Kaimane, Schild-
  kröten, Echsen, Schlangen und Schmetterlinge gehalten.