Das größte Land Südamerikas ist Brasilien, wo 
  sich die Superlative anein-
  ander reihen: Die größten und breitesten Wasserfälle der Welt, 
  der riesige
  Staudamm von Iguazú und der imposante Regenwald   Brasilien 
  ist auch der größte Eisenerz-Exporteur der Welt...
Das 
  Pantanal mit seiner immensen Vielfalt an Tieren und Pflanzen ist eine
  unerschöpfliche Quelle der Natur und des Wissens, da man in diesem Ge-
  biet  viel  über die hochkomplexen Symbiosen des Amazonas lernen 
  kann.
  Wenn man über die Transpantaneira ein Stück in den Regenwald 
  gefahren
  ist, zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht: Falken, Sperber, Reiher- u.
  Storchenvögel, Krokodile, Wasserschweine und eine unendliche Pracht an
  Pflanzen... 
 
  BRASILIEN  Daten + Fakten
 
R I O 
    die Glanz- und Glimmermetropole 
BRASILIEN 
   Natur pur:
  Regenwald, Strände und  Iguazú...
 
  Einwanderung heute
  Jeder Ausländer muss sich binnen 30 Tagen bei der Policia Federal 
  (Bun-despolizei) melden, um seine Cédula de Identida-de de Estrangeiro 
  (Perso-nalausweis für Ausländer) zu beantragen.Diese ist meist nach 
  ca. 90 Tagen fertiggestellt und muss vom Antragsteller per-sönlich unterschrieben 
  und abgeholt werden.Dem
  Antragsteller werden hier-bei auch Fingerabdrücke abgenommen...
  
  
    Weitere Infos... 
  
    
 
  Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
   Avenida das Nações, Qd. 807, Lote 25, 70415-900 Brasilia-DF 
  
  Postanschrift: Caixa Postal 030, 70359-970 Brasília-DF 
  Tel: (061) 443 73 30, 443 74 62, 443 73 46. Fax: (061) 443 75 08. 
  E-Mail: germanembassy@zaz.com.br 
  
  Internet: www.embaixada-alemanha.org.br
  
  Botschaft der Republik Österreich
  SES, Avenida das Nações, Quadra 811, Lote 40, 70426-900 Brasília-DF 
  
  Tel: (061) 443 34 21, 443 33 73, 443 31 11. Fax: (061) 443 52 33. 
  E-Mail: emb.austria@zaz.com.br
  
  Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft
  SES, Avenida das Nações, Lote 41, 70448-900 Brasília-DF 
  
  Tel: (061) 443 55 00, 443 39 22. Fax: (061) 443 57 11. 
  E-Mail: vertretung@bra.rep.admin.ch 
  
   
 Diplomatische 
  Vertretungen 
 
  Fläche: 8,5 
  Millionen qkm (Weltrang 5)
  Einwohner: 167.988.000 (2000) 
  Bevölkerungsdichte: 19,8 Menschen je qkm
  Regierungsform: Bundesrepublik seit 1988.
  Staats- und Regierungschef: 'Lula' da Silva, seit 
  2002. 
  Nachbarländer: Venezuela, Guyana, Suriname, Franz. 
  Guayana, 
  Uruguay, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru und Kolumbien.
  Landeshauptstadt: Brasilia (Hauptstadt) ca. 1,6 
  Mio. Einwohner.
  Landessprache: Portugiesisch.
  Religion: Katholiken 74.3%
  Währung: 1 Real = 100 Centavos (ca. EUR 0,30)
  Telefon Vorwahl: (55)
  Zeitzone: Osten, Nordosten, Pará: 
  MEZ - 4 (UTC - 3). 
  Westen, West-Pará, Amapa: MEZ - 5 (UTC -4). 
  Acre: MEZ - 6 (UTC - 5).
  Stromspannung: in Rio de Janeiro und São 
  Paulo überwiegend 110V, in
             Curitiba 127V, sonst 
  110V oder 220V (in Hotels oft beides verfügbar)
  Höchste Erhebung: Pico 
  da Neblina 3014 m
   Längster Fluss: 
  Amazonas (Teil) 6570 km.
  
 
  Deutschland
  Botschaft der Föderativen Republik Brasilien
  Wallstraße 57, D-10179 Berlin 
  Tel: (030) 72 62 80. Konsularabt.: 72 62 86 00. 
  Fax: (030) 445 91 84. Konsularabt.: 445 91 84. 
  E-Mail: brasil@brasemberlin.de 
  
  Internet: www.brasilianische-botschaft.de 
  
  
  Österreich
  Botschaft der Föderativen Republik Brasilien
  Am Lugeck 1/V/15, A-1010 Wien 
  Tel: (01) 512 06 31. Konsularabt.: 512 06 31 39. 
  Fax: (01) 513 83 74. 
  E-Mail: ausbrem@xpoint.at 
  
  
  Schweiz
  Botschaft der Föderativen Republik Brasilien
  (ohne Visumerteilung) 
  Monbijoustraße 68, CH-3007 Bern 
  Postanschrift: Postfach 1004, CH-3000 Bern 23 
  Tel: (031) 371 85 15. 
  Fax: (031) 37 13 05 25 . 
  E-Mail: brasbern@iprolink.ch 
 

 
  Achtung, Sie betreten Barbie-Land! 
    Was das ist? Das Muss-Image, das Outfit für alles, 
    was am Strand von Rio zwei Beine hat und sich be-
    wegt oder nicht bewegt. Es ist der Ausdruck für su-
    pergestählte Körper, topfit trainiert und modelliert  
    vom knappsten Bikini umhüllt oder von Badehosen, 
    die wir Europäer als eine Art Minigürtel empfinden.
    Eben wie Barbiepuppen...
    Wer ist die Schönste, wer der Schönste im ganzen
    Land? Diese alte Märchenfrage ist eine der wichtigs-
    ten der vielen Cariocas. Den ganzen Tag über 
    rennen,
    joggen oder rudern sie, spielen Volleyball am Strand 
    oder fahren Rad. Der kleinste Bauchansatz muss so-fort wegtrainiert werden. 
    Mit besorgtem Gesicht wer-den beinahe stündlich und penibelst die Bauch- 
    und 
    Brustmuskulatur geprüft  "it is Showtime!" 
   
 
  Copacabana, Karneval und Zuckerhut  wer käme da nicht ins Schwärmen?
 
  
 
  
Die 
  schönste Stadt der Welt, behaupten viele,  die schon einmal da wa-
  ren. Die lebendigste Stadt inmitten einer grandiosen Natur scheint Rio de
  Janeiro allemal zu sein. Zahlreiche herrliche Strände,  kleine vorgelagerte 
  
  Inseln und beeindruckend mächtige Berge, teils mit tropischem Wald 
  be-
  wachsen,  verleihen dieser Stadt ein unvergleichbares Flair. Copacabana
  und Ipanema, der weltberühmte Zuckerhut und Corcovado bilden die Farb-
  tupfer in dieser quirligen Stadtmetropole,  über  die  ein 
  mehr als tausend 
  Tonnen schwerer Mega-Stein-Christus wacht. 
Irgendwie, 
  irgendwas feiern sie immer...
 
  Aufgeschlossene Menschen feiern ausgelassener und öfter als
  verkniffene.  Und  so ist nicht nur der Karneval in Rio ein glitzern-
  des, aufregendes Showspektakel, das man unbedingt erlebt ha-
  ben solte, auch zahlreiche Beach- und Clubparties, Familienfes-
  te und perfekte Showprogramme in  vielen  Hotels,  Restaurants
  und Bars lassen niemals Langeweile aufkommen...