Das am südwestlichsten gelegene Land Europas ist Portugal 
  mit seinem einzigen Nachbarn Spanien. Die günstige Randlage verhalf Portugal 
  bereits früh im 15. Jahrhundert zu einer Seemacht. Die Landesgrenze zu 
  Spanien wurde seit 1267 nicht mehr verändert - das ist Weltrekord.
Portugiesisch 
  ist die Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosam-bik, Guinea-Bissau, 
  Kap Verde, São Tomé und Príncipe, Timor-Leste und Macau; es ist in 10 weiteren 
  Ländern Afrikas und Asiens Verkehrsprache. Es wird geschätzt, dass 
  190 Millionen Menschen Portugiesisch als Mutter-sprache sprechen (Platz 6; zum 
  Vergleich Deutsch: 101 Millionen auf Platz 9). Das ist ein Zeugniss der Geschichte 
  der ältesten und langlebigsten Ko-lonialmacht Europas, die 1999 mit der 
  Rückgabe von Macau zu Ende ging.
 
  PORTUGAL  Daten + Fakten
 
LISSABON  
  Pflichtbesuch in Portugal
  PORTUGAL  Natur pur:
    Algarve, Portwein, Korkeichen...
 
   
  
    Die Einwanderung nach PT erfolgt so, als wenn Sie in jedes anderes EU-Land 
    einwandern wollen: nach spätestens 3 Monaten müssen Sie sich bei 
    Polzei oder Ausländerbehörde melden, einen gültigen Identitätsnachweis 
    und i.d.R. auch Nachweise über ausreichende Geld-reserven vorlegen können. 
  
  
 
  Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
   Campo dos Martires da Patria, 38
  1169-043 Lissabon 
  Tel: 00351/21/8810210 
  Fax: 00351/21/8853846 
  E-Mail: embaixada.alemanha@clix.pt 
   Internet: www.lissabon.diplo.de
  Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
  
  
  Botschaft der Republik Österreich
  Avenida Infante Santo, Nr. 43/4.Stock, 
  1399-046 Lissabon 
  Tel: (+351/21) 395 82 20-2
  Fax: (+351/21) 395 82 24 
  E-Mail: lissabon-ob@bmaa.gv.at 
  Amtsbereich: Portugal 
  Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9.00 -13.00 Uhr
  
  
  Botschaft der Schweiz
  Travessa do Jardim, no. 17 
  1350-185 Lisboa 
  Tel.: 00351 21 3 944 090
  Fax: 00351 21 3 955 945 
  E-mail: vertretung@lis.rep.admin.ch 
  Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 -12.00 Uhr
   
 Diplomatische 
  Vertretungen 
 
  Fläche: 91 
  623 qkm (mit Inseln)
  Einwohner: 10 300 000 
  Bevölkerungsdichte: 110 Menschen je qkm
  Regierungsform: Republik seit 1910 
  Nachbarland: Spanien
  Landeshauptstadt: Lissabon (ca. 3 Mio. Einwohner)
  Landessprache: Portugiesisch
  Religion: Katholisch
  Währung: 1 Euro = 100 Cents 
  Telefon Vorwahl: (351)
  Zeitzone: MEZ 
  -1 Stunde (Azoren MEZ -2 Stunden)
  Stromspannung: 220 - 230V / 50Hz 
  Höchste Erhebung: Berge 
  in der Serra de Estrela < 2000 m
   Längster Fluss: 
  Tejo (Teil) mit 1080 km
  
 
  Deutschland
  Botschaft der Portugiesischen Republik
  Zimmerstr. 56
  10117 Berlin 
  Tel: 030-59006350-0 
  Fax: 030-59006360-0 
  E-Mail: berlin@b-portugal.ccn.de 
  
  
  
  Österreich
  Botschaft der Portugiesischen Republik
  Opernring 3,
  1010 Wien 
  Tel: (+43 / 1) 586 75 36 
  Fax: (+43 / 1) 586 75 36 99 
  E-Mail: portugal@portembassy.at 
  
  Internet: www.portembassy.at 
  
  Amtsbereich: Republik Österreich, Republik Slowenien, Slowakische Republik 
  Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr
  
  
  Schweiz
  Botschaft der Portugiesischen Republik
  Weltpoststrasse 20
  CH-3015 Bern 
  Tel: (031) 352 83 29 oder 352 86 02
  Fax: (031) 352 86 02. 
  E-Mail: embpt.berna@scber.dpaccp.pt 
 

 
  Portugal ohne Lissabon? Das ist etwa 
    so, als gäbe es in Portugal keinen Portwein. 
    Der Grossraum Lissabon (auf portugiesich Lisboa) ist mit seinen 3 Millionen 
    Menschen ohne Zweifel das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum 
    des Landes. Die Stadt liegt bildschön an der Mündung des Flusses 
    Tejo am Altantik. Über den Fluss führt auch die längste Hängebrücke 
    Europas.
    Durch die Stadt fahren alte Strassenbahnen aus dem 19. Jahrhundert, die auch 
    zu Besichtigungtouren gemietet werden können. Viele Bauwerke sind nach 
    dem grossen Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut worden, sodass Lissabon ihren 
    Reiz durch die vielen Plätze, engen Gassen und represäntativen Bauwerken 
    unterschiedlichster Epochen behalten hat.
 
 
  
 
  
 
  
Eine 
  der schönsten Küsten der Welt, behaupten viele, die schon einmal da 
  waren, ist die Algarve. Dieser Küstenabschnitt liegt im äussersten 
  Süden Portugals, hat viele traumhaftschöne Kleinbuchten, schroffe Steil- 
  küsten und auch berühmte Seebäder wie Albufeira und Praia 
  da Rocha.
PORTugal, 
  PORTwein, PORTo......
 
  Die zweitgrösste Stadt Portugals ist Porto mit rund 300 000 Einwohnern. 
  Sie liegt an der Mündung des Flusses Duoro am Atlantik. Im Duorotal wird 
  der berühmte Portwein angebaut. In der Ungebung findet man zahlreiche Korkeichen, 
  aus deren Rinde der Kork für die Weinflaschen hergestellt wird. Der nachwachsende 
  Kork kann allerdings erst nach 10 Jahren geerntet werden.
Wussten 
  sie schon, ...
  ...dass der Name Portugal von den Grafschaften Porto und Cale stammt? Nach Vertreibung 
  der Araber aus Nordspanien entstand dort das Königreich von Leon und Kastilien, 
  dessen Herrscher Alfons VI. 1095 seinem Schwiegersohn Heinrich von Burgund diese 
  beiden Grafschaften als Lehen überliess. Dessen Sohn rief 1139 das von 
  Spanien unabhängige Königreich Portugal aus.
  ...dass das Wort "Marmelade" aus dem Portugiesischen stammt? Es heißt 
  übersetzt Quittenmus.