Ausflüge und Kurztrips:
  Der natürliche etwa 12 km lange Arm des Persisch-Arabischen Golfs der die Stadt 
  grob in Deira und Bur
  Dubai unterteilt nennt man den Creek. Abends kann man hier per dhow, 
  den alten Holzhandelsschiffen, 
  Ausflüge inkl. Dinner und arabischer Live-Musik an Bord unternehmen. Ebenfalls, 
  fast eine Pflicht, ist ein 
  Bummel durch die malerischen Souks (Märkte). Sehenswert der Gold-Souk, 
  Textil-Souk und der Gewürz- 
  Souk. Trotz der durchweg günstigen Preisen ist Handeln hier, wie in allen arabischen 
  Märkten, prinzipiell 
  Pflicht und Kür zugleich... 
  
  Einen reizvollen Kontrast zu den Sanddünen und somit Ziel für eine ideale Jeepsafari 
  bildet das Hajar-
  Gebirge rund um Hatta, einer Enklave Dubais auf Omanischem Grund. Mit 
  Jeep und Fahrer geht die Fahrt
  durch die Berglandschaft. Wo normalerweise nur ein paar Schlammlöcher auf die 
  Existenz von Wasser 
  hinweisen, sucht sich dort in der Regenzeit ein reißender Fluss sein Bett. Hatta-Pools 
  wird dieser Ort ge-
  nannt, der zu den schönsten Landschaften der gesamten arabischen Halbinsel zählt. 
  
  
  Dünensurfen oder auch Sandboarding nennt man einen der beliebtesten Ausflüge 
  in die Wüste. Mächtige 
  Dünen aus gelbrotem Sand laden nach nur ca. zweistündiger Fahrt per Jeep dazu 
  ein. Die Düne herunter-
  zurutschen ist ein Kinderspiel, richtig hart wird es jedoch, danach wieder die 
  Dünen hinaufzulaufen. 
  Abends fasziniert dann ein atemberaubend schöner Sonnenuntergang, der in 
  der Stille der Wüste zu 
  einem unvergesslichen Erlebnis wird. Danach wartet ein Barbecue, eine Hennamalerin 
  oder auch eine 
  Bauchtänzerin auf die Ausflügler im Wüstencamp. Wer möchte, kann einen Ausritt 
  auf einem Kamel wagen
  und anschliessend im Camp übernachten. Ein Schlafsack ist dafür völlig 
  ausreichend und wird inklusive 
  eines einmaligen Sternenhimmels zur Verfügung gestellt.
  
  Das Kontrastprogramm zum Ausflug in die Wüste ist in Dubai – man höre und 
  staune – das Eislaufen. 
  Das Hyatt Regency Hotel besitzt eine eigene Eisbahn, die besonders bei 
  den arabischen Kindern sehr 
  beliebt ist. 
  Eine Attraktion am Jumeirah Beach, in unmittelbarer Nähe des Jumeirah 
    Beach Hotels und des Burj Al Arab, 
    ist der Wild Wadi. Hier, im größten Wasserpark Dubais, kann man Surfen 
    wie auf Hawaii. Dank der 
    künstlichen Wasserwelt sind die Wellen hier stets perfekt, und auf der Wasserrutsche 
    sind bei einem Ge-
    fälle von 32 Metern Geschwindigkeiten bis zu 80 Kilometer pro Stunde 
    möglich. 10 Millionen Liter Wasser 
    sind ständig in Bewegung...!
    
    Heritage Village:  Dubai vor dem Ölboom – wie der Alltag in Dubai vor 
    der Zeit des großen Reichtums und
    der damit verbundenen Modernisierung aussah, wird im Heritage Village (Museumsdorf) 
    demonstriert.
    Neben den Touristen ist Heritage Village auch bei Einheimischen sehr beliebt. 
    Hier wird man daran er-
    innert, daß das Wasser einst noch aus dem Brunnen geschöpft werden musste 
    und Windtürme dort wa-
    ren, wo heute die Klimaanlagen für angenehme Temperaturen sorgen. Das Shaikh 
    Saeed-Haus (direkt 
    neben dem Museumsdorf) gilt als Vorzeigeobjekt der Kulturpflege Dubais. Im 
    Innern dieses alten Herr-
    scherpalastes zeigt eine interessante Fotoausstellung die Entwicklung Dubais 
    vom Fischerdorf zur Busi-
    nessmetropole von heute...
  Weitere Infos finden Sie unter Sport + Freizeit