Wirtschaft und Beruf:
    Die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate unterliegt einer völligen 
    Abhängigkeit von seiner Erdöl-
    produktion und dessen Ausfuhr. Obwohl auch eine begrenzte Anzahl anderer Produkte 
    wie Vieh, Fisch
    und Datteln exportiert werden, wird die Wirtschaft des Landes fast ausschließlich 
    von Erdöl, Erdgas und
    dem Tourismus getragen. 
    
    Die Erdöl- und Erdgasproduktion ergibt einen 55 %-igen Anteil der arbeitenden 
    Bevölkerung an der Indus-
    trie, während auf die Sparte Dienstleistungen 43 % entfallen. 
    Die Landwirtschaft beschäftigt gerade noch
    2 % der Bevölkerung, dessen Produktion nicht annähernd ausreicht, 
    die Selbstversorgung des Landes zu
    gewährleisten. Daraus ergibt sich zwangsläufig die entscheidende 
    Bedeutung der Importe, dessen wich-
    tigste Güter sich aus Lebensmitteln, aller Arten von Fertigprodukten, 
    Maschinen und Fahrzeugen zusam-
    mensetzen.
    
    Der Hauptumschlaghafen am Persischen Golf ist der Hafen von Dubai, allerdings 
    hat in letzter Zeit auch
    Abu Dhabi sehr an Bedeutung gewonnen. Das Brutto-Sozialprodukt pro Kopf übersteigt 
    US.$ 18.000.-
Arbeitsmarkt: Angebote sind nur für spezielle 
    Fachkräfte vorgesehen. Verschiedene europäische Firmen
    mit offiziellen Aufträgen bieten fallweise zeitmäßig begrenzte 
    Jobs an, sofern sie nicht selbst über das 
    erforderliche Fachpersonal verfügen.
    
    Links zum Thema:
    AHK – Deutsche 
    Außenhandelskammer VAE