Das Emirat Dubai ist das zweitgrößte und zweitreichste 
  von 7 Scheich-
  tümern,  die sich 1971 zu den Vereinigten Arabischen Emiraten  
  (VAE) 
  zusammengeschlossen haben. Deren Hauptstadt ist Abu Dhabi,  doch 
  
  das touristische Herz schlägt im liberalen Dubai. 
  Hier, mitten in der Wüste, trifft eine jahrhundertealte arabische Tradition 
  
  auf den Fortschritt der Superlativen. Dem Besucher öffnet sich in Dubai
  eine glitzernde Welt aus Pracht und Wohlstand und der tief im Volk ver-
  wurzelten arabischen Kultur. 
  
Das Emirat steckt voller Kontraste: zum einen 
    fasziniert die kosmopolitische Handelsdrehscheibe mit 
    ihren Souks und den alten Holzschiffen im Hafen, zum anderen das ultramoderne 
    Manhattan inmitten
    der weiten Wüstenregion.
 
  Fläche: 3 750 qkm
  Einwohner: 850.000. Rund 80% der Einwohner sind Ausländer und kommen 
  überwie-
  gend aus Indien, Pakistan, Sri Lanka etc. Man schätzt daß rund 3.000 Deutsche 
  in
  den VAE leben. 
  Landeshauptstadt (VAE): Abu Dhabi (ca. 600.000) 
  Landessprache: Arabisch. Aufgrund der kosmopolitischen Bevölkerung wird 
  Englisch 
  fast überall gesprochen. In den Hotels wird auch zunehmend Deutsch verstanden. 
  
  Religion: Islam
  Zeitdifferenz: MEZ + 3 Stunden (Sommerzeit + 2 Stunden)
  Analphabetisierungsgrad: 1990: jede fünfte Frau und jeder sechste Mann 
  
  Regierungsform: autokratische Monarchie
  Staatsoberhaupt: Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan (seit 1971, d.h. 
  Staatsgründung) 
  Nachbarländer mit direkter Grenze: Oman und Saudi-Arabien 
  Währung: 1 Dirham = 100 Fils (aktuell 1 Dhs = 0,62 DM)
  Telefon Vorwahl: (00971) VAE 02-Abu Dhabi, 04-Dubai, 06-Sharjah
  Stromspannung: 220-250V, 50 Hertz, englische dreipolige Stecker, d.h. 
  Adapter erforderlich,
  ansonsten können europäische Geräte problemlos betrieben werden, Adapter ist 
  vor Ort für ein
  paar Dirhams erhältlich. 
  Höchste Erhebung: Jebel Hafeet 1.340 m
  Küstenlinie: 750 km am Persisch-Arabischen Golf und 100km am indischen 
  Ozean 
  
                                                                                                 
  nach oben
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Diplomatische Vertretungen:
  
  Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
  Consulate General of the Federal Republic of Germany,
  Dubai, P.O. Box 2247, 
  Telefon (00971 4) 397 23 33 
  Fax (00971 4) 397 22 25 
                                                                                                
  nach oben  
 
  Dubai   Daten + Fakten
Dubai:
  Glimmer-Metropole in Nah-Ost
 
  Schon lange kommt
    der Wohlstand Dubais
    nicht mehr aus seinen nahezu erschöpften
    Öl- und Gasquellen. 
    Heute gehören der Handel, zunehmende
     Industrie und seit 
    einigen Jahren auch
    der Tourismus zu den 
    Haupteinnahmequellen des 
    Emirates. 
   
 
  Lebendige Vergangenheit inmitten einer 
    modernen Infrastruktur
 
Generationen 
  von Seefahrern  und Kaufleuten aus aller Welt schufen ein
  internationales Flair, das sich bis heute in Dubai erhalten hat. Die Gast-
  freundschaft gehört zu den am höchsten geschätzten Tugenden, und so 
  erwartet den Besucher eine  große Auswahl an touristischen Höhepunk-
  ten mit modernen luxuriösen Hotels, ausgezeichneten Restaurants, viel-
  fältigen Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie ganzjähriger  Sonnen-
  schein,  saubere, weiße Sandstrände  und  nicht zuletzt 
  ein unübertrof-
  fenes Shoppingangebot. 
 
   
    Rechts, oben:
      Dubai-City
      
      Rechts, unten:
      Halle des Hotels HYATT Regency
  
 
 
  Links: Golfanlage
    des Hotels Jebel-Ali.
 
Das 
  Shaikh Saeed-Haus,  ein al-
  ter Herrscherpalast,   direkt  ne-
  ben  dem  Museumsdorf Herita-
  ge Village zeigt eine interessan-
  te  Fotoausstellung,  welche die 
  Entwicklung Dubais  vom  einsti-
  gen  Fischerdorf  zur   heutigen
  Business-Metropole    dokumen-
  tiert.  Der ehemalige Palast wur-
  de 1896  erbaut und war später
  der Wohnsitz von Shaikh Saeed
  al Maktoum,  der dort bis zu sei-
  nem Tod 1958 lebte. 
  
Kulturerbe...
Dubai 
  bietet seinen Besuchern eine interessan-
  te  Palette  an  Ausflugsmöglichkeiten und  Frei-
  zeitaktivitäten.    Wüsten-Safaris,     
  Hochseefi-
  schen, Tauchen, Golf, Tennis oder einfach nur
  das Strandleben genießen. 
  Abends    wenn  die  Hitze des Tages verges-
  sen ist    fasziniert ein Bummel  durchs abend-
  liche Dubait,  eine Nacht in der Stille der  Wüste, 
  oder Highlife in einer der Nobel-Diskotheken.
Kurztrips, 
  Strandleben und Wüsten-Safaris...
 
   Der Legende nach war es Allah persönlich, der die
    Araberpferde einst aus einer Handvoll Wind  schuf. 
    Kein Wunder also, daß die Zucht und Pflege dieser
    Tiere den Scheichs besonders am Herzen liegt.  In 
    der Rennsaison,  die jedes Jahr von November bis 
    März ist, finden beinahe jede Woche große Rennen
    auf der  Galopprennbahn  der  Emirate  statt.   Ende 
    
    März bildet der  Dubai World Cup  dann als das am 
    höchsten dotierte Pferderennen  der  Welt  den  krö-
    nenden Höhepunkt der Rennsaison.
  
Allah 
  schuf das Ross  denn es war sein Wille