Aber 
    Italien ist eben nicht nur Italien, sondern auch ein Land mit völlig 
    un-
    terschiedlichen Klima-, Vergetations- und Wetterzonen, sowie   
     je nach
    Region    ein Land,  das sich seinen Besuchern mit einer 
    Vielzahl von ge-'
    gensätzlichen Kulturwurzeln,  Infrastrukturen  und  Mentalitäten  
    präsen-
    tiert. Es bietet zahllose monumentale Städte mit uralten Denkmälern, eine 
    außergewöhnliche futuristische Architektur und weite Landes-  bzw. 
     Küs-
    tenregionen, die völlig unterschiedlich voneinder sind... 

Italien wurde bereits im Altertum besiedelt und 
    verdankt seinen Namen den indo-germanischen Stammesgruppen der Italiker. Es 
    erstreckt sich vom Hauptkamm der Alpen über  1000 km nach Südosten 
    bis ans  Mit-
    telmeer. Durch seine Lage bildete Italien eine wichtige Drehscheibe zwi-
    schen Europa,  dem Orient und Nordafrika. Zahlreiche Völker (z.B. 
    die Araber in Sizilien, keltische Gallier in der Poebene, Etrusker in der 
    Tos-
    kana...)  haben in Italien ihre Spuren hinterlassen und beeinflussen 
    teil-
    weise auch den Charkter und das  Aussehen der Menschen in den ver-
    schiedenen Regionen. Aus  dem Lateinischen ist die italienische Spra-
    che mit ihren doch recht unterschiedlichen Dialekten hervorgegangen. 
    Die Italiener 
    sind allgemein sehr temperamentvoll, lebhaft, gesellig und auch zu jeder Gelegenheit 
    zu einem Schwätzchen bereit.
 Italiener 
    sind allgemein sehr temperamentvoll, lebhaft, gesellig und auch zu jeder Gelegenheit 
    zu einem Schwätzchen bereit. 
 Botschaft der Italienischen Republik Hiroshimastr. 
    1-7, 
    10785 Berlin
    Tel: 030-254400 
    Fax: 030-25440120 
    E-Mail:
    botschafter@botschaft-italien.de
    Internet: www.botschaft-italien.de
    
    Österreich:
    Botschaft der Italienischen Republik
    Rennweg 27, 
    1030 Wien 
    Tel: (+43 / 1) 712 51 21
    Fax: (+43 / 1) 713 97 19
    E-Mail: info@ambitaliavienna.org 
    Internet: www.ambitaliavienna.org 
    
    
Schweiz:
    Botschaft der Italienischen Republik
    Elfenstrasse 12
    3000 Bern 16
    Tel: 031 - 350 07 77
    Fax: 031 - 350 07 11 
    E-Mail: ambasciata.berna@esteri.it
    Internet: www.sedi.esteri.ch
    
    
    
    
Deutsche Botschaft in Italien:
    Via San Martino della Battaglia 4, 
    I-00185 Rom
    Tel: (0039) 06 492131 
    Fax: (0039) 06 4921331
    E-Mail: germanembassy.roma@pronet.it 
    
    Internet: www.ambgermania.it
    
    Weitere deutsche Konsulate befinden sich in
    Mailand und Neapel.
    
    Österreichische Botschaft in Italien:
    Via Pergolesi 3, 
    I-00198 Rom 
    Tel: (+39) 06 844 01 41 (Amt) 
    Fax: (+39) 06 854 32 86 (Amt) 
    E-Mail: rom-ob@bmaa.gv.at 
    (Amt) 
    Internet: www.austria.it
    Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr
    Amtsbereich: Italien, Malta 
Schweizerische Botschaft in Italien:
    Ambasciata di Svizzera 
    Via Barnaba Oriani 61 
    00197 Roma 
    Tel: 0039 06 809 571 (Zentrale, Kanzlei, Visa)
    Fax: 0039 06 808 85 10 
    E-mail: vertretung@rom.rep.admin.ch 
    
    Interet: www.eda.admin.ch/roma
    Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 -12 Uhr 
    
    


 ist auch 
  ein bedeutendes Industrieland geworden, wobei sich die Industriegebiete hauptsächlich 
  im Norden konzentrieren. Namhafte Automobilhersteller wie FIAT,  Alfa 
  Romeo oder Lamborghini sind da zu nennen,  des Weiteren 
  die sonstige verarbeitende Industrie, Werften und Textilindustrie. Der Sü-
 ist auch 
  ein bedeutendes Industrieland geworden, wobei sich die Industriegebiete hauptsächlich 
  im Norden konzentrieren. Namhafte Automobilhersteller wie FIAT,  Alfa 
  Romeo oder Lamborghini sind da zu nennen,  des Weiteren 
  die sonstige verarbeitende Industrie, Werften und Textilindustrie. Der Sü- Handelspartner 
  Italiens ist Deutschland: von wo aus zahlreiche Industrieartikel in das Mittelmeerland 
  exportiert werden.
 Handelspartner 
  Italiens ist Deutschland: von wo aus zahlreiche Industrieartikel in das Mittelmeerland 
  exportiert werden.




 Regionen 
   sind durch ein engma-
  Regionen 
   sind durch ein engma-

 Noch 
    mehr Italien
Noch 
    mehr Italien Der Ätna 
    auf Sizilien (3323m) ist Europas höchster aktiver Vulkan. Zwischen Sizilien 
    und dem Festland ist die größ-
Der Ätna 
    auf Sizilien (3323m) ist Europas höchster aktiver Vulkan. Zwischen Sizilien 
    und dem Festland ist die größ-