 Weise 
  führt dieser Umstand dazu, dass die Auswanderer von heute  trotz 
  besserer Informa-tionsmöglichkeiten und Aufklärung, z.B. durch das In-ternet 
  oder die Medien  schlechtere Karten haben, als der frühere typische 
  'Aussteiger'.
Weise 
  führt dieser Umstand dazu, dass die Auswanderer von heute  trotz 
  besserer Informa-tionsmöglichkeiten und Aufklärung, z.B. durch das In-ternet 
  oder die Medien  schlechtere Karten haben, als der frühere typische 
  'Aussteiger'.  exotische 
  Aussteigertyp der alten Auswanderergarde wechseltein der Regel seine Heimat, 
  weil ihn das neue Land und dessen Natur, die Menschen dort und deren Mentalität 
  reizte. Er ging also irgendwohin, wo ihm das Leben und der Alltag  zumindest 
  glaubte er fest daran  mehr bot, als in der alten Heimat. Im-mer natürlich 
  von seinen Vorstellung eines lebenswerteren Umfeldes ausge-hend.
exotische 
  Aussteigertyp der alten Auswanderergarde wechseltein der Regel seine Heimat, 
  weil ihn das neue Land und dessen Natur, die Menschen dort und deren Mentalität 
  reizte. Er ging also irgendwohin, wo ihm das Leben und der Alltag  zumindest 
  glaubte er fest daran  mehr bot, als in der alten Heimat. Im-mer natürlich 
  von seinen Vorstellung eines lebenswerteren Umfeldes ausge-hend. ist aber heute 
  bei den meisten Auswanderern nicht mehr das primäre Ziel. Leider!  Frust, 
  Arbeitslosigkeit, no-future und die Hoffnungslosigkeit einer kaum abschätzbaren 
  Zukunft sind heute die Triebfedern. Das Zukunftsland wird nun überwiegend vom 
  Geldbeutel und den beruflichen Aussichten bestimmt  keine gute Basis, 
  um mit neuen Nachbarn, Kollegen, Anwälten, korrupten Systemen oder mit 
  einer völlig anderen Mentalität der Einheimischen zurechtzukommen.
 ist aber heute 
  bei den meisten Auswanderern nicht mehr das primäre Ziel. Leider!  Frust, 
  Arbeitslosigkeit, no-future und die Hoffnungslosigkeit einer kaum abschätzbaren 
  Zukunft sind heute die Triebfedern. Das Zukunftsland wird nun überwiegend vom 
  Geldbeutel und den beruflichen Aussichten bestimmt  keine gute Basis, 
  um mit neuen Nachbarn, Kollegen, Anwälten, korrupten Systemen oder mit 
  einer völlig anderen Mentalität der Einheimischen zurechtzukommen.  frühere 'typische 
  Aussteiger' lebte seinen Alltag also in einer Welt, die er sich aussuchte, weil 
  sie so war, wie er es schätze und liebte. Der Auswanderer von heute landet 
  hingegen in einer Welt der Kompromisse, weil er es daheim nicht mehr aushält. 
  Das ist also ein wesentlicher Unterschied  ein Unterschied, der das ganze 
  zukünftige Leben einer Familie mit bestimmen kann und vermutlich auch bestimmen 
  wird.
 frühere 'typische 
  Aussteiger' lebte seinen Alltag also in einer Welt, die er sich aussuchte, weil 
  sie so war, wie er es schätze und liebte. Der Auswanderer von heute landet 
  hingegen in einer Welt der Kompromisse, weil er es daheim nicht mehr aushält. 
  Das ist also ein wesentlicher Unterschied  ein Unterschied, der das ganze 
  zukünftige Leben einer Familie mit bestimmen kann und vermutlich auch bestimmen 
  wird. 

 Landessprache sollte 
  man  will man beruflich tätig werden  fast perfekt be-herrschen 
   (die USA,  Australier, Kanadier usw.  wissen schon, warum sie 
  nur hochqualifizierte  Fachkräfte mit guten Sprachkenntnissen in ihre 
  Länder hinein lassen...). Und noch eine wichtige Basisregel sollte erfüllt 
  werden: Haben Sie überhaupt 'das Zeug' dazu,  im  Ausland erfolgreicher 
  als daheim zu werden? Denn im Grunde wollen Sie das ja, sonst würden Sie 
  nicht auswandern, oder...?
 Landessprache sollte 
  man  will man beruflich tätig werden  fast perfekt be-herrschen 
   (die USA,  Australier, Kanadier usw.  wissen schon, warum sie 
  nur hochqualifizierte  Fachkräfte mit guten Sprachkenntnissen in ihre 
  Länder hinein lassen...). Und noch eine wichtige Basisregel sollte erfüllt 
  werden: Haben Sie überhaupt 'das Zeug' dazu,  im  Ausland erfolgreicher 
  als daheim zu werden? Denn im Grunde wollen Sie das ja, sonst würden Sie 
  nicht auswandern, oder...?  gewiss nicht! 
  Denn genau hier liegen  neben fachlicher Kompetenz, die ich mal voraussetze 
  (und ohne die Sie weder daheim noch im Ausland auf die Beine kommen werden) 
    einige der Knackpunkte für den beruflichen und privaten Erfolg. 
  Nur Sie selbst können sich richtig einschätzen! Blauäugigkeit 
  (so nach dem Motto: "Ich werde das schon irgendwie schaffen) produziert 
  in der Regel nur weitere Auswanderer-Schicksale, die man gemeinhin als 'gestrandet' 
  bezeichnet. Tun Sie sich das nicht an! Planung alleine ist nicht alles! Auch 
  ihre menschlichen Qualitäten, Ihr Auftreten, Ihr Outfit, bestimmen Ihren 
  Erfolg. Hier, wie in der Fremde. In der Fremde meistens noch mehr, als daheim 
     und der Alltag! Der wird Sie irgendwann auch in einer neuen 
  Wahlheimat nasskalt erwischen.
 gewiss nicht! 
  Denn genau hier liegen  neben fachlicher Kompetenz, die ich mal voraussetze 
  (und ohne die Sie weder daheim noch im Ausland auf die Beine kommen werden) 
    einige der Knackpunkte für den beruflichen und privaten Erfolg. 
  Nur Sie selbst können sich richtig einschätzen! Blauäugigkeit 
  (so nach dem Motto: "Ich werde das schon irgendwie schaffen) produziert 
  in der Regel nur weitere Auswanderer-Schicksale, die man gemeinhin als 'gestrandet' 
  bezeichnet. Tun Sie sich das nicht an! Planung alleine ist nicht alles! Auch 
  ihre menschlichen Qualitäten, Ihr Auftreten, Ihr Outfit, bestimmen Ihren 
  Erfolg. Hier, wie in der Fremde. In der Fremde meistens noch mehr, als daheim 
     und der Alltag! Der wird Sie irgendwann auch in einer neuen 
  Wahlheimat nasskalt erwischen.  denken Sie auch 
  daran, dass die Vorstellung, nun in einem Billigland mit niedrigen Lebenshaltungskos-ten 
  zu leben, nur scheinbar verlockend ist. Zumindest für all jene Menschen, 
  die in solchen Ländern ihre Brötchen verdienen müssen. Die Löhne 
  in diesen Ländern sind oft extrem niedrig und da, wo z.B. ein Rentner mit 
  500 Euro im Monat herrlich leben kann, werden Sie sich vielleicht für 200 
  Euro krumm arbeiten müssen. Und die reichen dann auch dort nicht,  um 
   ein  zufriedenes und halbwegs sorgenfreies Leben zu führen.
denken Sie auch 
  daran, dass die Vorstellung, nun in einem Billigland mit niedrigen Lebenshaltungskos-ten 
  zu leben, nur scheinbar verlockend ist. Zumindest für all jene Menschen, 
  die in solchen Ländern ihre Brötchen verdienen müssen. Die Löhne 
  in diesen Ländern sind oft extrem niedrig und da, wo z.B. ein Rentner mit 
  500 Euro im Monat herrlich leben kann, werden Sie sich vielleicht für 200 
  Euro krumm arbeiten müssen. Und die reichen dann auch dort nicht,  um 
   ein  zufriedenes und halbwegs sorgenfreies Leben zu führen. allein ist 
  im Vorfeld also nicht alles. Schätzen Sie lieber sich selbst und Ihre Fähigkeiten 
  richtig ein und schummeln Sie dabei nicht. Aus Verlierern werden nur selten 
   und dann nur mit viel Glück  Gewinner. Im tatsächlichen 
  Lebens- und Berufsalltag werden jeden Tag die Karten neu gemischt. Fragen Sie 
  sich, ob Sie das auf sich nehmen möchten. Und wenn ja: dann Ärmel 
  hochkrempeln, mal wieder ein gewinnendes Lächeln vor dem Spiegel üben 
  und nix, wie weg! Sie selbst sind ganz alleine Ihres Glückes Schhmied! 
  Vergessen Sie das nie und tun Sie was für Ihren Neuanfang!
 allein ist 
  im Vorfeld also nicht alles. Schätzen Sie lieber sich selbst und Ihre Fähigkeiten 
  richtig ein und schummeln Sie dabei nicht. Aus Verlierern werden nur selten 
   und dann nur mit viel Glück  Gewinner. Im tatsächlichen 
  Lebens- und Berufsalltag werden jeden Tag die Karten neu gemischt. Fragen Sie 
  sich, ob Sie das auf sich nehmen möchten. Und wenn ja: dann Ärmel 
  hochkrempeln, mal wieder ein gewinnendes Lächeln vor dem Spiegel üben 
  und nix, wie weg! Sie selbst sind ganz alleine Ihres Glückes Schhmied! 
  Vergessen Sie das nie und tun Sie was für Ihren Neuanfang! Diese Themen dürften Sie vielleicht auch interessieren:
      
      Bin ich eigentlich gefragt...?  
        Die vier wichtigsten Regeln des Erfolges...
      Arbeiten im europäischen 
      Ausland  Jobs, Voraussetzungen, Links & Adressen 
 
      
      Wo geht's 
      mit wenig Kohle...?      Preiswerte 
      Einwanderung, niedrige Lebenshaltungskosten...
      
    
